Die Eintracht kann auch ohne Spektakel. Das ist das Fazit des Bundesliga-Auswärtsspiels beim Hamburger SV, das 0:0 unentschieden endete.
Nach zuletzt zehn Treffern in zwei Partien fanden die Hessen diesmal nur selten den Weg vor das gegnerische Tor.
Die spielerisch überzeugenden Hanseaten ließen beim 0:0 gegen Eintracht Frankfurt beste Torgelegenheiten aus - und damit im sechsten Spiel vor heimischem Publikum seit Labbadias Rückkehr auch die Chance auf den Sprung ins obere Mittelfeld der Fußball-Bundesliga.
Die Eintracht, bei der das zuletzt so starke Offensivtrio Alexander Meier, Luc Castaignos und Haris Seferovic erst in der zweiten Hälfte seine Klasse andeutete, musste sich nach dem Gala-Auftritt gegen Köln (6:2) mit dem zweiten Unentschieden begnügen.
Der Saisonstart ist mit acht Zählern aus den ersten fünf Spielen jedoch geglückt.
HAMBURGER SV - EINTRACHT FRANKFURT 0:0
Hamburg: Drobny - Diekmeier, Djourou, Spahic, Ostrzolek - Kacar, Holtby - Müller (68. Gregoritsch), Hunt, Ilicevic (76. Olic) - Lasogga (88. Schipplock)
Frankfurt: Hradecky - Ignjovski, Abrahham, Russ, Oczipka - Reinartz - Hasebe (90. Medojevic), Stendera (89. Flum) - Meier - Castaignos (84. Aigner), Seferovic
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: - / Russ, Oczipka, Seferovic
Schiedsrichter: Stark (Ergolding)
Zuschauer: 55.322