Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation, Springe zur Suche.

Artikel zum Thema: DFB-Pokal



Eintracht im Endspiel!

Eintracht Frankfurt hat dank der Elfmeter-Helden Lukas Hradecky und Branimir Hrgota das Endspiel des DFB-Pokals erreicht und darf vom ersten Titel seit fast 30 Jahren träumen.

Die Hessen, die zuletzt 1988 den Pott holten, gewannen das Halbfinale am Dienstag mit 7:6 im Elfmeterschießen (1:1, 1:1, 1:1) bei Borussia Mönchengladbach.

In ihrem ersten Pokal-Endspiel seit elf Jahren am 27. Mai in Berlin wird die Eintracht aber nur Außenseiter sein, den zweiten Final-Teilnehmer ermitteln am Mittwoch Bayern München und Borussia Dortmund. "Das ist eine tolle Geschichte für uns. Wir sind unheimlich stolz auf die Mannschaft, auf die Moral, die sie gezeigt hat", sagte Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic. "Insgesamt war es einfach ein toller Pokal-Fight."

Spielbericht: hessenschau.de

Pokalhalbfinale terminiert

Der DFB hat die beiden Pokalhalbfinals terminiert:

Eintracht Frankfurt spielt am Dienstag, 25. April um 20.45 Uhr in Mönchengladbach.

Das zweite Halbfinale zwischen Bayern München und Borussia Dortmund wird einen Tag später ausgetragen.

Das Erste überträgt beide Spiele live.

Eintracht mit Mühe ins Halbfinale

Eintracht Frankfurt ist erstmals seit zehn Jahren wieder ins Halbfinale des DFB-Pokals eingezogen.

Das Team von Coach Niko Kovac setzte sich im Viertelfinale gegen den klassentieferen Zweitligisten Arminia Bielefeld aber nur mit großer Mühe mit 1:0 durch. Das Siegtor erzielte Danny Blum schon nach sechs Minuten.

Vor 39.000 Zuschauern war die Eintracht in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft, doch Bielefeld hielt kämpferisch dagegen. Nach der Pause übernahm der Underdog das Kommando, Keeper Lukas Hradecky rettete mehrfach und damit den Hessen den Halbfinal-Einzug.

In der Nachspielzeit kam Russ zu seinem ersten Einsatz nach seiner Krebserkrankung - und wurde von den Fans frenetisch gefeiert.

Spielbericht: hessenschau.de

Eintracht im Viertelfinale

Die Eintracht hat den Sprung ins Viertelfinale des DFB-Pokals geschafft.

Das Team von Trainer Niko Kovac feierte bei Hannover 96 einen 2:1-Sieg (0:0).

Dabei hatte die Eintracht nach einem Treffer von Martin Harnik zunächst zurück gelegen. Doch nur fünf Minuten später schlugen die Frankfurter zurück. Taleb Tawatha traf zum Ausgleich (62.).

Für die Entscheidung sorgte schließlich Haris Seferovic, der einen Patzer von Hannovers Edgar Prib ausnutzte und das 2:1 erzielte. Keeper Lukas Hradecky parierte in der 95. Minute einen Elfmeter und sicherte der Eintracht so den Sieg.

Quelle: hessenschau.de


29 Artikel (8 Seiten, 4 Artikel pro Seite)